Wilhelm Rawe

deutscher Jurist und Politiker; CDU; Parlamentar. Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion 1971-1982; Parlamentar. Staatssekretär beim Bundesministerium für Post- und Fernmeldewesen 1982-1993; MdB 1964-1994

* 7. Februar 1929 Havixbeck

† 3. November 2017 Havixbeck

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 01/1984

vom 26. Dezember 1983 , ergänzt um Meldungen bis KW 44/2017

Herkunft

Wilhelm Rawe, kath., wurde 1929 in Havixbeck (Kreis Münster-Land) als achtes Kind eines Eisenbahnarbeiters geboren. Der Vater starb, als R. acht Jahre alt war.

Ausbildung

Nach dem Besuch der Volksschule kam R. in die Lehre und wurde 1943 als Betriebsjunghelfer Anwärter für den unteren Beamtendienst bei der Reichsbahn. Von 1945 an stieg er vom unteren - als Bahnunterhaltungs- und Betriebsarbeiter - über den mittleren in den gehobenen Beamtendienst auf. Neben seiner beruflichen Tätigkeit bereitete er sich durch Privatunterricht auf das Abitur vor, das er dann am Provinzialschulkollegium Münster ablegte. Von 1956 bis 1965 studierte er neben seiner beruflichen Tätigkeit Rechts- und Staatswissenschaften an der Universität Münster. Das erste juristische Staatsexamen und - nach seiner Ausbildung als Referendar im Bereich des OLG Hamm - auch das zweite juristische Staatsexamen legte er mit Prädikat ab.

Wirken

1965 erfolgte R.s Aufstieg in den höheren Dienst der Deutschen Bundesbahn als Bundesbahnrat. Ab 1971 war er als Rechtsanwalt, ab ...